Green Picture
Alles zu den Schüler:innen-Smartphone Clips
Green Picture Beitäge auf dem SchülerKlimaGipfel am 18.04.2021 im Landkreis Germersheim
Wie?
Green Pictures zeigen verschiedene Lösungen zum Klimaschutz und sollen dazu anregen, selbst etwas zu unternehmen. Sie sollen uns ermutigen, aktiv zu werden und zeigen, dass jeder von uns etwas verändern kann. Diese Bilder dienen als Vorbilder und zeigen, wie kreative Ideen dabei helfen können, die Umwelt zu schützen. Es gibt keine Grenzen für die eigene Kreativität – jeder kann auf seine Weise zum Klimaschutz beitragen.
Ideen und Inspirationen:
- Grüne Stadt
- Nachhaltige Mode
- Verkehr der Zukunft
- Zero Waste
- Schule der Zukunft
- Ernährung
- Häuser der Zukunft etc.
Formate von Green Picture:
- Fotoreihe
- Kurzfilm
- Sonstiges (z.B.: Ein Poetry-Slam, Theaterstück etc.)
Euer Green Picture sollte max. 2 1/2 Min. lang sein.
Wann?
- Sendet uns den Beitrag spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung zu, bei der Ihr gerne Euer Green Picture vorstellen würdet.
Die 5-Minuten Regel
Bei der Vorstellung Eures Beitrages, habt Ihr maximal 5 Minuten Zeit inkl. allen notwendigen Erläuterungen.
Bei der Einsendung bitte beachten:
- Schickt Euren fertigen Beitrag z.B. via Dropbox oder WeTransfer immer mit einer kurzen Erklärung in Word (Warum habt Ihr Euch für diesen Beitrag entschieden? etc. )
Wohin?
Schickt Euren Beitrag per Mail an:
Emelie Wilhelm
Assistenz der Geschäftsführung
E-Mail: ew@get-people.de
ACHTUNG: Damit Eurer GreenPicture akzeptiert wird, müsst Ihr bitte folgende Regeln beachten:
- Alle abgebildeten Personen, müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Auch dürfen keine Situationen abgebildet werden, die den Personen oder ihrem Umfeld offensichtlich unangenehm sind oder ihnen schaden könnten. Mit der Einreichung des Beitrages versichern die Teilnehmer, dass alle abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. Eine Foto-Videofreigabe bekommt Ihr auf Anfrage von uns.
- Ihr seid mit der Veröffentlichung Eures Beitrages auf unseren Websites, Social-Media-Kanälen, evtl. auf folgenden Veranstaltungen und der Verwendung zu Pressezwecken einverstanden.
- Wichtig ist, dass Ihr Gema-freie Musik verwendet und keine Bildrechte oder Personenrechte anderer verletzt werden.
Gema-freie Musik findet Ihr zum Beispiel hier: freemusicarchive.org oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=6BYdqBZme1w - Auf Prexel und Pixabay gibt es Bilder, die Ihr ohne Quellenangabe nutzen könnt