Unsere Akteure
Prof. Dr. Peter Lemke
Senior Adviser am Alfred-Wegener-Institut
Biografie
- Professor für Physik von Atmosphäre und Ozean, Universität Bremen
- 2006 bis 30.9.2014 Leiter des Fachbereichs Klimawissenschaften am Alfred-Wegener-Institut
- Elf Expeditionen mit dem deutschen Forschungsschiff Polarstern, sechs davon als Fahrtleiter
- Erster Deutscher als Vorsitzender des wissenschaftlichen Steuergremium für das World Climate Research Programme
- seit über 30 Jahren in internationalen Gremien vertreten
- 2013 bis 2016 im WBGU – Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
- 2007 Koordinierender Leitautor des vierten Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC) . 2013 Review Editor und Leitautor „Technical Summary“
- 2007 Ehrung des IPCC mit dem Friedensnobelpreis gemeinsam mit Al Gore
- 2016: Leitautor für den sechsten Umweltlagebericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen
Prof. Dr. Carsten Fichter
Inhaber der Unternehmensberatung Energiesynergie und Professor für Windenergie, Energiewirtschaft und Speicherung an der Hochschule Bremerhaven.
Prof. Fichter hat mehrere Jahre in der Windenergie, der konventionellen Kraftwerkswirtschaft und der Energiewirtschaft gearbeitet. Seit 2017 ist er Professor für Windenergie, Energiewirtschaft und Speicherung an der Hochschule Bremerhaven. Zuvor war er für die Optimierung von konventionellen Kraftwerken und für den Betrieb von Windparks On- und Offshore, Wasserkraftwerken und Photovoltaikanlagen zuständig. Prof. Fichter leitet mehrere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Optimierung des Windenergieanlagenbetriebs, der Speicherung von elektrischer Energie z.B. in Form von Wasserstoff. 2015 gründete Prof. Fichter seine Firma EnergieSynergie (Energiekonzepte für Kommunen und der Industrie in Kombination mit Erneuerbaren Energien), um ein weiteres Ziel seines Energieeffizienz Engagement zu erreichen.
Andreas Witt
Klimaschutzmanager Stadt Bad Oeynhausen
Andreas Witt ist seit mehr als drei Jahren Klimaschutzmanager der Stadt Bad Oeynhausen. Er ist aber auch Journalist und Verleger. Sein Verlag publiziert seit 1996 Zeitschriften und betreibt Internetseiten zu erneuerbaren Energien, die sich vor allem an Unternehmen richten. Er selbst befasst sich seit Ende der 80er Jahre mit Solar- und Windenergie.
Konstantin Gaber
25 Jahre
Studium der Politikwissenschaften mit Fokus auf internationaler Politik und sozialen Bewegungen an der Uni Bremen
Bachelorarbeit mit 1,3 geschrieben:
Titel der Bachelorarbeit:
Wodurch lassen sich Unterschiede in den Protestformen von Fridays for Future und
Extinction Rebellion erklären? Eine Untersuchung am Beispiel der in Bremen aktiven
Gruppen.
Inse Ewen
Regionalmanagerin Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen.
1986- 1989: Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Beratungsstelle Lünen
1990-1994: Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Bremen
1995-2005: Projektmitarbeiterin beim Bundesverband für Umweltberatung e.V.
Seit 2005: Energieberaterin im Bremer Ingenieurbüro BAUTEG
Seit 2016: Regionalmanagerin Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen
Qualifikationen: Oecotrophologin, Umweltberaterin, Klimaschutzberaterin, Fachkraft für Arbeitssicherheit